Sie sind daran interessiert als Praxisvertreter zu arbeiten?

Alles zur Praxisvertretung auf einen Blick!

Neben der guten Verdienstmöglichkeiten und der Möglichkeit zur individuellen Steuerung des Verhältnisses von Arbeit und Freizeit, macht die Konzentration auf die eigene medizinische Kernkompetenz und die Entlastung von bürokratischen Tätigkeiten die Praxisvertretung attraktiv.

Sammeln Sie Erfahrung und Einblicke in verschiedene Praxen und erweitern Sie so ihren Erfahrungsschatz.

Persönliche Vorraussetzungen

Beherrschung des Faches in großer Breite

Unabdingbare Voraussetzung ist die Beherrschung der Zahnheilkunde in möglichst großer Breite und Qualität, sich schnell auf unterschiedliche Methoden, Vorgehensweisen, Ansichten und auch sehr verschiedene Infrastrukturen einstellen zu können, sind obligatorische Vorraussetzungen. Weiterhin gilt es sein Fachwissen stets auf neuesten Stand zu halten

Offenheit und Lernfähigkeit

Donec vestibulum velit a dolor volutpat ornare. Mauris in turpis est. Vivamus tempus lorem nec.

Kommunikative Eigenschaften

Als Praxisvertreter bewegt man sich häufig auf unbekanntem Terrain. Ein gutes Miteinander im Praxisteam und mit den Patienten ist durch selbstbewusstes Auftreten und guten Soft-skills

Hohe Frustrationstoleranz und Durchsetzungsvermögen

Es ist nicht immer einfach, wenn Arbeitsabläufe allen bisher erlernten Erkenntnissen und unter Umständen auch den neueren Leitlinien widersprechen. Insbesondere trifft man in vielen Praxen auf tradierte Prozessabläufe, die man selten in kurzer Zeit durchbrechen oder umgestalten kann, ohne größere Konflikte mit dem Stammpersonal zu riskieren.

Vor- und Nachteile

Die meisten mir bekannten Praxisvertreter, die ich kenne, sagten mir gegenüber, dass es ihnen besser gehe als in ihrem vorhergehenden Angestelltenverhältnis. Doch was bedeutet das?

Genauer gesagt ist es vor allem die empfundene Unabhängigkeit bzw. der vermeintliche Gewinn an Autonomie, die als Hauptmerkmal genannt und als positiv empfunden wird. Der Arztberuf zeichnet sich in der Realität durch eine als zunehmend empfundene Fremdbestimmtheit aus. In den meisten Fällen haben immer beide Seiten profitiert. Praxis und Praxisvertreter.